Warum Kunststoffdosen die Zukunft der Kosmetikverpackung prägen?

makeup brushes, brushes, brush set, makeup, make-up, cosmetic, artist, makeup, makeup, cosmetic, cosmetic, cosmetic, cosmetic, cosmetic

Praktische Kunststoffdosen lassen sich individuell gestalten und werden in vielen Größen angeboten. Sie sind auch leicht und bruchsicher. Kein Wunder also, dass so viele Kosmetikmarken zu Kunststoffdosen greifen.

Hervorzuheben ist, dass Verpackungen eine sehr wichtige Rolle in der Kosmetikbranche spielen. Einerseits schützen sie das Produkt und andererseits beeinflussen sie die Wahrnehmung einer Marke. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum sich Kunststoffdosen in der Kosmetikbranche zunehmender Beliebtheit erfreuen.

Vorteile von Kunststoffdosen für Kosmetikhersteller

Kunststoffdosen sind stabiler und leichter als Glas. Dadurch lassen sie sich sicher transportieren und lagern. Allerdings gibt es auch andere Argumente, die für Kunststoffdosen in der Kosmetikbranche sprechen:

  • Sie eignen sich für Cremes, Peelings, Masken und viele andere Produkte;
  • Kunststoff lässt sich einfach bearbeiten. Daher lassen sich Kunststoffdosen in verschiedenen Formen, Größen und Farben herstellen;
  • Die Produktion von Kunststoffdosen ist günstiger als die Herstellung von Glas- oder Metallverpackungen;
  • Kunststoffdosen sind benutzerfreundlich – sie können mit verschiedenen Verschlüssen ausgestattet werden und können auch unterwegs verwendet werden.

Unter https://bechpackaging.de/kunststoffdosen/kosmetikdosen finden Sie weitere Informationen zu Dosen für die Kosmetikindustrie.

Design- und Brandingmöglichkeiten für Verpackungen in der Kosmetikbranche

Hersteller von Kunststoffdosen und anderen Verpackungen bieten ihren Kunden viele verschiedene Veredelungsoptionen an. Daher können Verpackungen als Werbeträger dienen und die Markenidentität ausdrücken.

Wie oben erwähnt, kommen verschiedene Formen und Farben infrage. Darüber hinaus können Sie sich auch für matte und glänzende Oberflächen entscheiden. Durch Veredelungstechniken wie Heißprägung, Siebdruck oder Metallisierungen lassen sich Kunststoffdosen mit Logos, Produktinformationen und anderen grafischen Elementen versehen.

Nachhaltige Kunststoffdosen – welche Möglichkeiten gibt es?

Derzeit suchen immer mehr Menschen nach Produkten in nachhaltigen Verpackungen. Kosmetikmarken, die viel Wert auf die Nachhaltigkeit legen, können auch auf Kunststoffdosen setzen.

Bei vielen Verpackungsherstellern lassen sich Dosen auch aus PCR-Materialien (Post-Consumer Recycled Materialien) bestellen. Kunststoffdosen aus einem PCR-Material oder mit einem hohen Anteil von PCR-Materialien reduzieren den Ressourcenverbrauch und unterstützen die Kreislaufwirtschaft.

Neben PCR-Materialien gewinnen biobasierte Kunststoffe an Bedeutung, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr oder Maisstärke hergestellt werden. Wichtig! Sie sind stabil und bruchsicher wie herkömmliche Kunststoffe.

Fazit

Kunststoffdosen sind für viele Kosmetikprodukte, z. B. Lotionen, Cremes oder Haarprodukte, gut geeignet. Da sie sicher und leicht sind, entsprechen sie den aktuellen Bedürfnissen der Kosmetikindustrie. Derzeit ist es möglich, Kunststoffverpackungen aus recycelten oder biobasierten Materialien zu bestellen – in der Praxis bedeutet das, dass Kosmetikmarken auch den Erwartungen umweltbewusster Verbraucher gerecht werden können. Dadurch gehören Kunststoffdosen zu den stärksten Optionen für die Zukunft.