Bewerben Sie Ihr Unternehmen online mit einer funktionierenden Website

Heute möchten wir Ihnen erläutern, warum eine eigene Internetseite so wichtig für den beruflichen Erfolg ist. Außerdem stellen wir Ihnen eine kostenlose Möglichkeit vor, die ganz leicht ist. Los geht`s! 

Was ist Website-Marketing? 

Dabei handelt es sich um eine bewährte Methode, bei der es darum geht, die Internetseite nach den Regeln des Online-Marketings aufzubauen. Dafür werden verschiedene Maßnahmen eingeleitet. Auf diese Weise werden das Unternehmen und die Produkte beworben. Ziel ist es, neue Kunden zu gewinnen und die Umsätze zu steigern. Dafür bietet das Internet ein gigantisches Potenzial. 

So optimieren Sie Ihre Website für das Marketing

Wir möchten Ihnen vier Tipps mit auf den Weg geben, die Ihnen zum Erfolg verhelfen. Diese lassen sich schnell und einfach umsetzen.

Design

Mit einer ansprechenden Optik erhöhen Sie die Verweildauer auf Ihrer Seite. Je wohler sich der Besucher fühlt und je besser er sich zurechtfindet, desto zufriedener ist er. Dann steigen auch die Chancen auf Weiterempfehlungen. Die Farbgebung sollte den Unternehmensstil zum Ausdruck bringen und zur Art der Produkte passen. 

Benutzerfreundlichkeit 

Eine gute Navigation ist das A und O. Die Menüführung muss auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Schreiben Sie das Wichtigste in Kürze auf die Homepage und ausführliche Informationen auf die Unterseiten! Diese können an den passenden Stellen verlinkt werden und sollten zusätzlich in der Menü-Übersicht zu finden sein.

Technik

Sie sollte einwandfrei funktionieren. Wenn Störungen auftreten, verlieren die Internetnutzer die Lust und verlassen die Seite. Ob sie später wiederkommen, ist fraglich. Deshalb sollten Sie sich von Anfang an für eine hochwertige Technik und ein zuverlässiges Hosting entscheiden.

Achten Sie insbesondere darauf, dass die Website immer erreichbar ist und sich sofort laden lässt! Die Optimierung für mobile Geräte ist wichtig, damit die Menschen auch per Smartphone von unterwegs bei Ihnen vorbeischauen können. Bevor die Seite online geht, sollten Sie überprüfen, ob Kontaktformulare und Buchungssysteme wirklich funktionieren.  

SEO-Texte

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein effizientes Werkzeug für das Online-Marketing. Dieses kommt nicht nur bei der Technik zum Einsatz, sondern auch beim Content. Wenn Ihre Texte auf Google und Co. abgestimmt sind, bekommen sie ein besseres Ranking und werden von den Internetnutzern leichter gefunden. Das ist eine Win-win-Situation für die Kunden und Sie als Unternehmer. 

SEO-Texte beinhalten Keywords in einer vorgegebenen Dichte. Falls Ihnen das zu kompliziert erscheint, können Sie den Content von einem professionellen Texter schreiben lassen. 

Was muss ich sonst noch beachten? 

Denken Sie daran, Ihre Business-Website mit den vorgeschriebenen Rechtstexten auszustatten! Dazu gehören je nach Art der Seite Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung. Ihre AGB müssen Sie den Kunden auch zugänglich machen. Bei Onlineshops müssen die Zahlungs- und Lieferbedingungen zu erkennen sein. 

Wie Sie kostenlos eine Website erstellen 

Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, gratis eine Internetpräsenz aufzubauen. Sie heißt: Baukastensystem. Das ist ein DIY-Werkzeug, mit dem Sie die Seite selbst machen. Es geht ganz ohne Vorkenntnisse und ist für Einsteiger geeignet. Die Gestaltung ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt.

Die Grundlage sind einzelne Website-Bauteile, die zusammengefügt werden. Sie können also Ihre individuellen Vorstellungen einfließen lassen und das Corporate Design Ihrer Firma aufgreifen. 

Sie möchten einen Onlineshop und Blog? Kein Problem. Auch das geht bei einem Baukastensystem. Die Zusatzfunktionen werden nach Bedarf in die Website integriert. Ob Buchungssystem, Kontaktformular oder Social-Media-Verknüpfung: Alles ist möglich. Abgerundet wird das umfassende Angebot mit Tools für die SEO- und Rechtstexte.

Für die Erstellung und das Design fallen keine Kosten an. Sie können es ohne Risiko testen. Gebühren entstehen erst für die Nutzung der fertigen Seite. Mehr als 20 Euro monatlich sind es selten. Diese Lösung ist perfekt für Sparfüchse. Überzeugen Sie sich selbst! Unsere Empfehlung: Hier finden Sie weitere Hinweise, wie Sie Ihre eigene Website erstellen – kostenlos.